Da die Pyrenäentour, die ja im September 2020 stattfinden sollte und für die schon die Route geplant und die Zimmer schon alle reserviert waren, ja wegen "C" gecancelt worden war, wurden wir auf der Suche nach einem Ersatzziel (innerhalb Deutschlands) im Harz fuendig und da der Startzeitpunkt unveraendert blieb, gings am 23.08. 2020 morgens um kurz nach 09 Uhr los.
Ok, der Harz ist jetzt nicht zu vergleichen mit den Pyrenäen, aber um sich wenigstens einmal im Jahr zu treffen wars ok.
Silvia, Gisela und ich trafen uns in Neu-Isenburg an der Tanke und mit vollem Tank gings zuerst mal auf die Autobahn, um n paar km vorwaerts zu kommen. Den Grossraum Rhein-Main liessen wir auf diese Art recht schnell hinter uns und in der Rhoen wechselten wir auf Landstrassen. Auf der Terrasse des Restaurants auf dem hohen Meissner gabs ne etwas laengere Pause, wo wir einen herrlichen Ausblick auf das osthessische Bergland hatten (die Bedienung war mit der Anzahl der Gaeste ein klein wenig ueberfordert und so dauerte es einen ganz kleinen Augenblick laenger als eigentlich geplant, bis wir uns wieder auf die Moppeds schwingen konnten). Bad-Sooden-Allendorf, Kalteneber, Leinenfelde u Silkerode hiessen die letzten Orte bevor wir Braunlage errichten.
Wettermaessig haette es zwar 2 - 3 Grad waermer sein koennen, aber alles in allem wars ok so. Gegen 17 Uhr erreichten wir das Hotel in Braunlage, wo Rudi (der aus der Naehe von Ravensburg angereist war) uns schon begruesste; ne knappe halbe Std spaeter fuhr auch Sepp auf den Hotelparkplatz und nach dem absatteln der Moppeds und dem beziehen der Zimmer gabs erstmal das Stiefelbier und gg 18:30 Uhr suchten wir uns ein Restaurant, ...... was nicht direkt beim ersten Versuch klappte, da am Sonntag Abend in Braunlage noch Einiges los war. Aber auch das war nach gut 20min "erledigt" und wir sassen zusammen in einem "Biergarten" und warteten bei Fluessignahrung auf unser Essen.
 |
kurze "unterwegs"-Pause |
 |
kurzer Stopp am Zylindermaennchen |
 |
kurzer Essens-Stopp-Abstecher... |
 |
... zum hohen Meissner |
 |
Blick von der Restaurant Terrasse |
 |
angekommen in Braunlage und die Moppeds sind auch gut untergebracht |
----------------------------------------------
Montag
Ein Blick aus dem Fenster bestaetigte die Wettervorhersage, die wir uns gestern noch angeschaut hatten.
Bewoelkt, aber trocken; also standen wir um 09:15 Uhr zu viert an den Moppeds (Gisela nahm heute eine "Auszeit")
und es ging los.
Auf kleineren Strassen gings ua durch St. Andreasberg, Osterode, ueber die Harzhochstrasse nach Hahnenklee, wo wir uns eine der Sehenwuerdigkeiten des Harzes
anschauten, die man unbedingt gesehen haben sollte wenn man schon mal hier ist.
Stabkirche in Hahnenklee hiess der Stopp, wo wir uns ne gute halbe Stunde aufhielten und uns das Innere der Kirche etwas anschauten.
Von hier war es nicht mehr allzu weit bis nach Langelsheim, wo kurz nach 13 Uhr ein Essens-Stopp beim beim "Harzer Schnitzelkoenig" eingelegt wurde.
Wildemann und Clausthal-Zellerfeld mit der Fratzen-Apotheke waren die naechsten angefahrenen Punkte, die auf der geplanten Route lagen.
Vorbei an der Okertalsperre, durch Altenau u wieder ueber die Harzhochstrasse gings retour. Der Windbeutelkoenig wurde aus "wir haben eigentlich keinen Hunger mehr-Gruenden" nicht angefahren und so trafen wir gg 17 Uhr wieder am Hotel ein.
Feste und fluessige "Harzer-Spezialitaeten" beendeten den Montag.
|
die Moppeds sind auch abgesattelt und untergebracht |
 |
Fotostopp |
 |
Achtung: Spycam von oben |
 |
Stabkirche Hahnenklee |
 |
Innenansicht der Stabkirche |
 |
Innenansicht der Stabkirche |
 |
Innenansicht der Stabkirche |
 |
Innenansicht der Stabkirche |
 |
kleine Auswahl beim "Schnitzelkoenig" |
 |
Fratzenapotheke in Clausthal-Zellerfeld |
Hier gehts weiter zu Dienstag und Mittwoch
Kommentare
Kommentar veröffentlichen